Startup Insider

Startup Insider

Der Podcast für die deutsche Startup- und Gründerszene

Exit für Berliner Startup Comatch an französischen Freelancing Marktplatz Malt (Freelancer • Akquisition • Merger)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Christoph Hardt, Gründer und Geschäftsführer von Comatch. Der französische Freelancing-Marktplatz Malt übernimmt Comatch, den in Deutschland gegründeten kuratierten Marktplatz für freiberufliche Unternehmensberaterinnen- und berater.

Das Berliner Startup Comatch wurde 2014 von den McKinsey-Alumni Dr. Christoph Hardt und Dr. Jan Schächtele gegründet und beschäftigt über 130 Mitarbeitende in Berlin, Paris und London. Der Online-Marktplatz verfolgt das Ziel, Unternehmen mit Unternehmensberaterinnen- und beratern sowie Branchenexperteninnen- und experten für projektbasierte Arbeit zusammenzubringen. Dabei verbindet Comatch persönlichen Service und innovative Technologie für nachhaltige Ergebnisse. Das Netzwerk umfasst mittlerweile mehr als 15.000 Beraterinnen und Berater aus über 120 Ländern. Das Unternehmen, das von VCs Acton Capital, Atlantic Labs, btov Partners und FJ Labs unterstützt wird, expandierte seit seiner Gründung in insgesamt neun Märkte und beschäftigt 130 Festangestellte.

Das französische Unternehmen Malt verfügt mit über 340.000 Freelancern einen großen Freelancing-Marktplatz in Europa. Mit der Übernahme ermöglicht Malt, zielgerichtet das führende und umfassendste Freelancing-Netzwerk in Europa zu entwickeln und ermöglicht weiter die europäische Expansion. Zusammen wollen beide Unternehmen das größte europäische Klienten-Netzwerk mit mehr als 1.000 Konzernen aufbauen, darunter 80 Prozent der DAX-40 und CAC-40 Unternehmen. Das Ziel von Malt ist es bis 2025 ein Projektvolumen von einer Milliarden Euro zu erreichen. Angaben zur Übernahmesumme wurden nicht geäußert. Nach der Übernahme sollen beide Netzwerke im laufenden Jahr 2022 eigenständig bleiben, weshalb das Gründerteam von Comatch in seiner bisherigen Position auch bestehen bleibt.

One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter www.sastrify.com/insider.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Startup Insider Podcast ist in der deutschen Startup- und Gründerszene nicht mehr wegzudenken! Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft und seit Mai 2020 den Startup Insider Podcast. Mit mittlerweile drei Folgen pro Tag bieten wir einen umfassenden Umriss zu den wichtigsten Nachrichten, Trends und Investments. Dabei steht der Austausch und das Weitergeben von Wissen bei uns im Mittelpunkt. Neben unserem morgendlichen Update zu Business- und Finanznachrichten, laden wir in unseren weiteren Folgen wichtige Szene-Akteure, Gründerinnen und Gründer ein und analysieren aktuelle Trends in Experten-Interviews. Wir haben zudem zahlreiche regelmäßige Formate, so zum Beispiel "junge Startups", wo Jungunternehmen pitchen; "read only", wo Fach-Bücher vorgestellt werden, "Media Talk", wo weitere Startup-Medien präsentiert werden oder "To Infinity and Beyond", die Reihe rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT. Im Startup Insider Podcast vereinen wir jung mit Professionell und bilden somit das tägliche MustHave für die Startup-Welt.

von und mit Startup Insider

Abonnieren

Follow us