Startup Insider

Startup Insider

Der Podcast für die deutsche Startup- und Gründerszene

Junge Startups – Precycle, Trune & ValueWorks

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Nachmittagsfolge geht es weiter mit der Rubrik “Junge Startups”. Wie jeden Mittwoch stellen sich wieder drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben.

Den Anfang macht heute Christian Rühlmann, Co-Founder und CEO von Precycle: Das Unternehmen will mit seinen „Plastic Credits“ das globale Abfallsystem revolutionieren. Mit Precycle können E-Commerce-Anbieter in einem B2B2C-Modell ein Plug-in in ihren Online-Shops installieren, mit dem Kundinnen und Kunden beim Einkauf ihren „Plastik-Fußabdruck“ ausgleichen können. Die Credits werden dann dazu verwendet, die Waste-Management-Systeme sowie die Arbeitsbedingungen der Menschen in den Entwicklungsländern zu verbessern. Ein Credit entspricht dabei einem Kilogramm Plastikmüll.

Als zweites sprechen wir mit Matthias Guggenberger, Co-Founder von Trune: Trune aus Wien (früher Fraankly) setzt auf ehrliches und offenes Feedback in Teams. Das Startup stellt dafür seinen Kundinnen und Kunden durch eine Feedback-Software einen sicheren Raum zum Austausch und Diskussion zur Verfügung. So können sich Arbeitgebende Feedback von Ihrem Team zu den wichtigsten und dringendsten Themen einholen und dadurch ein gemeinsames Verständnis generieren.

Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Wolfgang Faisst, Co-Founder und CEO von ValueWorks: ValueWorks ist ein Programm, dass Führungskräften einen Überblick über alle wichtigen Unternehmenskennziffern ermöglicht. Das Startup bietet daher eine Art Armaturenbrett, dass die wichtigsten Informationen aus allen Bereichen zusammenführt. So sollen sich die Daten mit den aktuellen Zielen des Unternehmens abgleichen lassen. Die Grundlage dafür liefern Schnittstellen, die das Programm mit anderer Unternehmenssoftwaren verbinden, wie zum Beispiel Personio, Datev, Hubspot oder Salesforce.

​​📝 Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Startup Insider Podcast ist in der deutschen Startup- und Gründerszene nicht mehr wegzudenken! Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft und seit Mai 2020 den Startup Insider Podcast. Mit mittlerweile drei Folgen pro Tag bieten wir einen umfassenden Umriss zu den wichtigsten Nachrichten, Trends und Investments. Dabei steht der Austausch und das Weitergeben von Wissen bei uns im Mittelpunkt. Neben unserem morgendlichen Update zu Business- und Finanznachrichten, laden wir in unseren weiteren Folgen wichtige Szene-Akteure, Gründerinnen und Gründer ein und analysieren aktuelle Trends in Experten-Interviews. Wir haben zudem zahlreiche regelmäßige Formate, so zum Beispiel "junge Startups", wo Jungunternehmen pitchen; "read only", wo Fach-Bücher vorgestellt werden, "Media Talk", wo weitere Startup-Medien präsentiert werden oder "To Infinity and Beyond", die Reihe rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT. Im Startup Insider Podcast vereinen wir jung mit Professionell und bilden somit das tägliche MustHave für die Startup-Welt.

von und mit Startup Insider

Abonnieren

Follow us