Wie man eine erfolgreiche Spirituosen-Marke aufbaut
Veränderungen durch die Corona-Krise Die neue Normalität? Digitalisierung, Umstrukturierungen, Social Distancing, all das ist uns nicht mehr fremd. Wir befinden uns auf dem Weg in die Post-Corona-Ära, denn wir passen uns an die aktuellen Umstände an.
In unserer neuen Podcast-Reihe möchten wir weiter in den Austausch gehen, um über die sogenannte “neue Normalität” zu sprechen. Es folgen spannende Insights, Tipps, Anregungen sowie Innovationen.
Mit Gin und Leidenschaft zum Erfolg
Der Gin-Markt ist seit Jahren weltweit auf Wachstumskurs. Den perfekten Zeitpunkt, ihr Hobby zur Berufung zu machen, haben die zwei Gründer Martin Spieker und Kaspar Hagedorn also gefunden - aus dem Großkonzern hinein in die eigene Brennerei. Mit viel Leidenschaft und grandiosem Design brachten die beiden ihren Gin “Knut Hansen” auf den Markt, der mittlerweile in 26 Länder exportiert wird. Die jährlichen Sondereditionen mit durchdachten Hintergrundgeschichten sind innerhalb weniger Minuten ausverkauft und verursachen Serverabstürze. Das drei Jahre alte Hamburg Distilling wächst und wächst - komplett ohne Investoren. Nach der prestigeträchtigen Auszeichnung des World Gin Awards (und vielen weiteren) erfolgte jetzt der Launch der ersten Rumsorte. Wo liegen die Erfolgsfaktoren des jungen Unternehmens? Wie schlägt sich die Hamburger Distillery zu Krisenzeiten? Eine Erfolgsgeschichte voller Herzblut - reinhören und inspirieren lassen!
Damit Du immer auf dem neusten Stand bist und weiterhin interessante Ansichten aus der Startup-Szene erhältst, abonniere unseren Newsletter
Überblick der Folge: 4:00 > Was macht Hamburg Distilling? 6:38 > Die Herstellung des Produkts 10:27 > Was guten London Dry Gin ausmacht 12:30 > Sondereditionen & Serverzusammenbrüche 20:20 > Ambitionen der Gründer 22:13 > Pre-Pandemic Events 25:18 > Absatzmärkte, Merchandise & Communitybuilding 30:20 > Zahlen rund um die Gin-Produktion 34:26 > Was sind die Erfolgsfaktoren? 37:33 > Vom Gin zum Rum 41:06 > Gastro-Gewerbe in der Krise
Bewertung abgeben und Baum pflanzen Zusammen mit ReviewForest haben wir eine Kooperation gestartet und unseren eigenen (virtuellen) Wald erstellen lassen. Für jede erhaltene Bewertung lassen wir einen Baum im Namen des Bewertenden in Mexico pflanzen! Außerdem wird für jede Bewertung 1€ für die Umweltbildung von Kindern an den Kinderakademien von Plant-for-the-Planet investiert. Weitere Informationen gibt uns Leon Heuser im kurzen Interview mit Jan.
Zum Mitmachen einfach eine Bewertung abgeben und schon könnt ihr euren eigenen Baum in diesem Wald entdecken: Wald von Startup Insider
Bewertungswald von Startup Insider: https://reviewforest.org/startupinsider Hamburg Distilling Company HDC GmbH: www.knuthansengin.de sendinblue: https://de.sendinblue.com/ Salsup: https://www.salsup.de/ Startup Insider: https://inside.startup-insider.com/
Personen im Podcast Martin Spieker, Hamburg Distilling: https://www.linkedin.com/in/martin-spieker-99b00281/ Kaspar Hagedorn, Hamburg Distilling: https://www.linkedin.com/in/kaspar-hagedorn-2b880a130/ Moderator: Jan Thomas, CEO Startup Insider / https://www.linkedin.com/in/janthomas2/
Über den Startup Insider Podcast Startup Insider ist der neue Podcast für die deutsche Startup- und Gründerszene. Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft. Jetzt kommt unser Podcast: Mit zwei bis drei Folgen pro Woche präsentieren wir die wichtigsten Startup-Nachrichten und Updates. Hier kommen Unternehmer, Investoren und Experten zu Wort. Anschließend an unsere erste Podcast-Reihe “Startups & Corona”, folgt nun eine weitere spannende Reihe über die Post-Corona-Ära: “Die neue Normalität”.
Kommentare
Neuer Kommentar