Wie LKW-Fahrer 50 Fahrzeuge gleichzeitig steuern & wie CFOs mehr aus Datev rausholen können.
Als ersten Gast in unserer Nachmittagsfolge begrüßen wir Franz Salzmann, CEO & Founder von Helu.io. Das Wiener Fintech Helu bietet eine Finanzmanagement-Plattform für deutsche Steuerberatungen und Unternehmen mit direkter DATEV-Anbindung, das kollaboratives Arbeiten und flexible schnelle Auswertungen ermöglicht. Anlass des Gesprächs ist Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar. Zu den Investoren zählen Atlantic Labs, wefox-Gründer Fabian Wesemann, Bitpanda-Gründer Eric Demuth, Lakestar-Partner Gilad Novik, Marco Rodzynek von Noah Conference, Oliver Manojlovic von Personio und Christophe Maire von Atlantic Labs.
Als zweiten Gast in unserer Nachmittagsfolge begrüßen wir Hendrik Kramer, CEO bei Fernride. Fernride, zum Start noch als Pylot bekannt, fokussiert sich auf autonomes Fahrens und verfolgt die Idee, fahrerlose Lkw aus der Ferne per Mobilfunknetz über Betriebshöfe zu steuern. Im Rahmen einer Series-A-Runde wirbt das Münchner Startup 7,1 Millionen Euro ein. Darunter investierten der Münchner Geldgeber 10x und Altinvestoren wie Speedinvest, Fly Ventures und UnternehmerTUM in Fernride. Insgesamt ist das Startup nun mit mehr als 10 Millionen Euro finanziert. Das junge Unternehmen wurde von Hendrik Kramer, Maximilian Fisser und Jean-Michael Georg gegründet.
Kommentare
Neuer Kommentar