Startup Insider

Startup Insider

Der Podcast für die deutsche Startup- und Gründerszene

SaaS-Plattform Workerbase erhält 10 Mio. Euro für effizientere Produktionsprozesse (Almaz Capital • Porsche Ventures)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Norman Hartmann, CEO und Co-Founder von Workerbase, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen Euro.

Workerbase hat eine Dynamic Process Execution Plattform entwickelt, die eine flexiblere Prozesskoordination ermöglicht und Transparenz über den Produktionsstatus erhöht. Dies geschieht durch eine Verknüpfung von Maschinen, Prozessen, Materialien und Menschen in Echtzeit. Mit Wearables können die Arbeitenden direkt in die Abläufe eingebunden werden. So kann Unternehmen dabei geholfen werden, produktionsbezogene Probleme zu lösen. Bei spezifischen Problemen stellt die Lösung von Workerbase automatisch ein Team zusammen, das über die notwendigen Fähigkeiten zur individuellen Lösung verfügt. Dabei werden insbesondere der Standort und die Verfügbarkeit der Mitarbeitenden beachtet. Das Startup wurde im Jahr 2017 von Hamid Reza Monadjem, Norman Hartmann und Thorsten Krüger in München gegründet. Die Low-Code SaaS-Plattform verspricht mit ihrer Lösung einen Umsatzanstieg von 20% und mehr.

Das junge Software-Unternehmen hat nun in einer Series-A-Finanzierungsrunde 10 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Investoren gehören u.a. der kalifornische Deeptech-Investor Almaz Capital, Porsche Ventures und Bayern Kapital. Porsche selbst gehört wie Siemens, Festool und weitere Industriekonzerne zu den Kunden von Workerbase. Bayern Kapital ist ein Venture Capital- und Growth-Investor für Startups mit innovativen Technologien. Mit den verwalteten ca. 700 Millionen Euro Beteiligungsvolumen finanziert der VC innovative bayerische Founder und Technologie-Unternehmen von der Seedphase bis in die Expansionsphase. Außerdem hat sich der Bestandsinvestor Point Nine ebenfalls an der Runde beteiligt. Das frische Kapital soll für die Weiterentwicklung der Software-Plattform verwendet werden.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Startup Insider Podcast ist in der deutschen Startup- und Gründerszene nicht mehr wegzudenken! Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft und seit Mai 2020 den Startup Insider Podcast. Mit mittlerweile drei Folgen pro Tag bieten wir einen umfassenden Umriss zu den wichtigsten Nachrichten, Trends und Investments. Dabei steht der Austausch und das Weitergeben von Wissen bei uns im Mittelpunkt. Neben unserem morgendlichen Update zu Business- und Finanznachrichten, laden wir in unseren weiteren Folgen wichtige Szene-Akteure, Gründerinnen und Gründer ein und analysieren aktuelle Trends in Experten-Interviews. Wir haben zudem zahlreiche regelmäßige Formate, so zum Beispiel "junge Startups", wo Jungunternehmen pitchen; "read only", wo Fach-Bücher vorgestellt werden, "Media Talk", wo weitere Startup-Medien präsentiert werden oder "To Infinity and Beyond", die Reihe rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT. Im Startup Insider Podcast vereinen wir jung mit Professionell und bilden somit das tägliche MustHave für die Startup-Welt.

von und mit Startup Insider

Abonnieren

Follow us