Startup Insider

Startup Insider

Der Podcast für die deutsche Startup- und Gründerszene

KI-Automatisierungsplattform Levity schließt Seed-Runde mit 8,3 Mio. US-Dollar (DeepTech • Balderton Capital)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Gero Keil, CEO und Co-Founder von Levity, über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 8,3 Millionen US-Dollar.

Levity hat eine No-Code-KI-Automatisierungsplattform entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, Prozesse zu beschleunigen, Kosten zu senken und Mitarbeitende von alltäglichen, zeitaufwändigen Aufgaben zu befreien. Die Plattform kombiniert eine Reihe von Tools für maschinelles Lernen mit einem einfachen, benutzerfreundlichen AI Block Builder und Vorlagen. Das Technologie-Startup hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen aller Größenordnungen die Verarbeitung unstrukturierter Daten zu erleichtern und die Leistung von maßgeschneiderter KI zu nutzen. Dabei werden fortschrittliche Technologien wie natürliche Sprachverarbeitung und Computer Vision kombiniert, um den Usern mit nur einer Plattform zu ermöglichen, eine breite Palette von Prozessen zu automatisieren. Das Besondere an diesem Ansatz ist, dass die Lösung auch auf unstrukturierte Datentypen wie Bilder, Texte und Dokumente angewendet werden kann. Der gesamte Einführungsprozess, einschließlich der Anmeldung, der Erstellung eines KI-Blocks und der ersten Vorhersagen, kann in nur fünf Minuten abgeschlossen werden. Levity wurde im Jahr 2020 von Gero Keil und Thilo Hüllmann in Berlin gegründet und hat seine offene Beta-Version nun live geschaltet. Die Kunden des Jungunternehmens reichen von der Mode- und Immobilienbranche bis hin zur Schifffahrt, dem Marketing, den sozialen Medien, der wissenschaftlichen Forschung und mehr.

In einer Seed-Finanzierungsrunde hat das Berliner Technologie-Startup nun 8,3 Millionen US-Dollar unter der Führung von Balderton Capital und Chalfen Ventures eingesammelt. Balderton Capital ist ein Londoner Risikokapitalgeber, der neben dem Kapital auch in jeder Phase seine europäischen Portfoliounternehmen strategisch unterstützt. Chalfen Ventures ist das Unternehmen des Solo-VCs Mike Chalfen, mit dem er Software-Startups bis zur Serie A unterstützt. Die bestehenden Investoren wie u.a. Angular Ventures, System.One, Scott Belsky, Des Traynor und Kevin Gidney haben sich ebenfalls an der Runde beteiligt. Das frische Kapital soll für den weiteren Ausbau des Teams und die Beschleunigung der Produktentwicklung verwendet werden.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Startup Insider Podcast ist in der deutschen Startup- und Gründerszene nicht mehr wegzudenken! Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft und seit Mai 2020 den Startup Insider Podcast. Mit mittlerweile drei Folgen pro Tag bieten wir einen umfassenden Umriss zu den wichtigsten Nachrichten, Trends und Investments. Dabei steht der Austausch und das Weitergeben von Wissen bei uns im Mittelpunkt. Neben unserem morgendlichen Update zu Business- und Finanznachrichten, laden wir in unseren weiteren Folgen wichtige Szene-Akteure, Gründerinnen und Gründer ein und analysieren aktuelle Trends in Experten-Interviews. Wir haben zudem zahlreiche regelmäßige Formate, so zum Beispiel "junge Startups", wo Jungunternehmen pitchen; "read only", wo Fach-Bücher vorgestellt werden, "Media Talk", wo weitere Startup-Medien präsentiert werden oder "To Infinity and Beyond", die Reihe rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT. Im Startup Insider Podcast vereinen wir jung mit Professionell und bilden somit das tägliche MustHave für die Startup-Welt.

von und mit Startup Insider

Abonnieren

Follow us