Startup Insider

Startup Insider

Der Podcast für die deutsche Startup- und Gründerszene

Investments & Exits - mit Tina Dreimann von better ventures

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Tina Dreimann, Co-Founder von better ventures. Tina hat die Finanzierungsrunde von one.five, Livin Farms und Carbonfuture kommentiert.

Planet A Ventures, Speedinvest, Green Generation Fund, Climentum Capital, Revent und Wepa Ventures investieren 10,5 Millionen Euro in one.five. Das Startup aus Hamburg, das 2020 von Martin Weber und Claire Hae-Min Gusko gegründet wurde, erforscht, entwickelt und skaliert innovative Biomaterialien. Mit dem frischen Kapital planen die Gründer Martin Weber und Claire Hae-Min Gusko, das derzeit 35-köpfige Team bis Ende des Jahres auf etwa 45 Mitarbeiter wachsen zu lassen. Zudem soll ein Großteil des Geldes in die Forschung und Entwicklung neuer, innovativer Verpackungsmaterialien investiert werden.

Livin Farms konnte eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von sechs Millionen Euro abschließen. Das Startup, gegründet von Katharina Unger, hat ein industrielles Verfahren für die Zucht von Insekten entwickelt, um Alternativen für eine nachhaltige Eiweißversorgung zu bieten. Für die Aufzucht werden Abfälle aus Lebensmittel- und Futtermittelfabriken verwendet. Die Runde wird vom deutschen Investor und Werfteigner Peter Lürßen angeführt. Zudem beteiligt sich auch der Hardware Accelerator HAX an der Finanzierungsrunde. Bereits in der Vergangenheit konnte das Startup für die Skalierung der Produktion eine 2,5 Millionen Euro hohe Förderung aus dem European Innovation Council (EIC) an Land ziehen.

Carbonfuture, die digitale MRV-Plattform und der Marktplatz für hochwertige CO2-Zertifikate, hat in einer von den bestehenden Investoren, Carbon Removal Partners, Übermorgen Ventures und WiVenture, angeführten Finanzierungsrunde 5,5 Millionen Euro erhalten. Zu diesem Investorenkreis kommen noch 4impact capital und Sustainable Future Ventures. Die Runde wird es dem ClimateTech ermöglichen, seine Präsenz weiter auszubauen, v.a. auf dem US-Markt, um die wachsende Nachfrage von hochrangigen Kunden wie Microsoft, Swiss Re, Klarna und South Pole zu befriedigen. Unternehmen wie Microsoft, Swiss Re, Klarna und South Pole vertrauen beirets auf Carbonfuture.

Infos der Werbepartner:

DB Mindbox: Jetzt bei der DB MINDBOX bewerben & gemeinsam durchstarten! Weitere Informationen auf WWW.DBMINDBOX.COM


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Startup Insider Podcast ist in der deutschen Startup- und Gründerszene nicht mehr wegzudenken! Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft und seit Mai 2020 den Startup Insider Podcast. Mit mittlerweile drei Folgen pro Tag bieten wir einen umfassenden Umriss zu den wichtigsten Nachrichten, Trends und Investments. Dabei steht der Austausch und das Weitergeben von Wissen bei uns im Mittelpunkt. Neben unserem morgendlichen Update zu Business- und Finanznachrichten, laden wir in unseren weiteren Folgen wichtige Szene-Akteure, Gründerinnen und Gründer ein und analysieren aktuelle Trends in Experten-Interviews. Wir haben zudem zahlreiche regelmäßige Formate, so zum Beispiel "junge Startups", wo Jungunternehmen pitchen; "read only", wo Fach-Bücher vorgestellt werden, "Media Talk", wo weitere Startup-Medien präsentiert werden oder "To Infinity and Beyond", die Reihe rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT. Im Startup Insider Podcast vereinen wir jung mit Professionell und bilden somit das tägliche MustHave für die Startup-Welt.

von und mit Startup Insider

Abonnieren

Follow us