Startup Insider

Startup Insider

Der Podcast für die deutsche Startup- und Gründerszene

CreatorSpace erhält Pre-Seed Finanzierung zur Finalisierung ihrer Plattform für Kreative (Sequoia • Zürich)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Sélim Benayat, CEO und Co-Founder von CreatorSpace, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,6 Millionen US-Dollar.

CreatorSpace bietet kreativen Ingenieurinnen und Ingenieuren, Designerinnen und Designern sowie anderen Kreativschaffenden eine Plattform, auf der sie ihre Fähigkeiten und Interessen präsentieren können. Zudem können Unternehmerinnen und Unternehmer Mitarbeitende finden. Einzelpersonen können darüber hinaus auch nach neuen Projekten suchen. Die Plattform befindet sich momentan in der Beta-Phase und bietet Early Adopters bereits den vollen Umfang der bisher entwickelten Funktionen und Tools. CreatorSpace wurde im Jahr 2022 von Sélim Benayat und Mugeeb Hassan in Zürich gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Startup ein 5-köpfiges Team.

Im Mai 2022 nahm CreatorSpace am Sequoia Arc Europe teil. Das neu eingeführte Beschleunigungsprogramm für ambitionierte europäische Founder in der Frühphase hat in der ersten Kohorte 17 Startups über 8 Wochen begleitet. In verschiedenen Sitzungen profitieren die Startups von einem Lehrplan, der speziell auf die Förderung europäischer Unternehmen zugeschnitten ist. Neben Best Practices erhalten Startups auch Zugang zu Gleichgesinnten sowie Kundinnen und Kunden. Neben diesen Vorteilen bekommen die Startups auch eine Vorabinvestition, um den Start des Unternehmens zu unterstützen. In diesem Zusammenhang konnte CreatorSpace nun eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,6 Millionen US-Dollar unter der Führung von Sequoia Capital Arc einsammeln. Die US-amerikanische Risikokapitalgesellschaft Sequoia Capital hat seit 50 Jahren Erfahrung beim Aufbau und der Förderung von Unternehmen. Der VC investierte bereits in Unternehmen wie WhatsApp, Instagram, Airbnb, Zoom, Unity, Stripe, DoorDash, Nubank, Snowflake, 23andMe, FTX, Vanta, Okta, Square, Linear, Qualtrics und Apple. Das LGBTQIA+/Allies-Investment-Konsortium namens Gaingels Network, der Frühphasen-Wagniskapitalgeber Nextblue und der Business Angel Thilo Konzok beteiligten sich ebenfalls an der Runde. Mit dem frischen Kapital möchte das Startup die Marktreife des Produkts erreichen.

One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Startup Insider Podcast ist in der deutschen Startup- und Gründerszene nicht mehr wegzudenken! Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft und seit Mai 2020 den Startup Insider Podcast. Mit mittlerweile drei Folgen pro Tag bieten wir einen umfassenden Umriss zu den wichtigsten Nachrichten, Trends und Investments. Dabei steht der Austausch und das Weitergeben von Wissen bei uns im Mittelpunkt. Neben unserem morgendlichen Update zu Business- und Finanznachrichten, laden wir in unseren weiteren Folgen wichtige Szene-Akteure, Gründerinnen und Gründer ein und analysieren aktuelle Trends in Experten-Interviews. Wir haben zudem zahlreiche regelmäßige Formate, so zum Beispiel "junge Startups", wo Jungunternehmen pitchen; "read only", wo Fach-Bücher vorgestellt werden, "Media Talk", wo weitere Startup-Medien präsentiert werden oder "To Infinity and Beyond", die Reihe rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT. Im Startup Insider Podcast vereinen wir jung mit Professionell und bilden somit das tägliche MustHave für die Startup-Welt.

von und mit Startup Insider

Abonnieren

Follow us