Startup Insider

Startup Insider

Der Podcast für die deutsche Startup- und Gründerszene

DeepTech Celus erhält 25 Mio. Euro in Serie A für KI-getriebene Entwicklungsplattform (Munich • CAE • Algorithms)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Tobias Pohl, Founder und CEO von Celus, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Millionen Euro.

Celus hat eine Cloud-basierte B2B-SaaS-Plattform entwickelt, mit der die Elektronik-Entwicklung optimiert wird. Mit umfangreichen Komponentendaten von Elektronikherstellern unterstützt die Entwicklungsplattform die Developer mit künstlicher Intelligenz. Durch Designautomatisierung wird das flexible Austauschen von Bestandteilen einer Leiterplatte ermöglicht. So können Elektroingenieurinnen und -ingenieure die Supply Chain des Produktes flexibel an Lieferengpässe oder Preisänderungen ohne den üblichen manuellen Änderungsaufwand anpassen. Anhand der funktionalen Anforderungen werden bereits designte Module aus einer Datenbank entnommen und verschaltet. Die Datenbank kann zudem von den Usern erweitert werden und bleibt auch unter ihrer Kontrolle. Die Wiederverwendbarkeit in anderen Projekten wird durch klare Regeln ermöglicht, wodurch kein Reverse-engineering mehr betrieben werden muss. Die Entwicklungsplattform integriert sich in die bestehenden Prozesse und Tools des Unternehmens. Das Startup wurde 2018 von Tobias Pohl, Alexander Pohl und André Alcalde in München gegründet. Nach eigenen Angaben nutzen bereits über 1.800 Developer die Engineering-Plattform.

In einer Series-A-Finanzierungsrunde hat Celus nun 25 Millionen Euro eingesammelt. Earlybird Venture Capital hat die Runde angeführt. Der Münchner VC fokussiert sich auf europäische Unternehmen mit technologischen Innovationen. Dabei investieren sie in alle Größen und Phasen von Technologie-Unternehmen und unterstützen diese auch strategisch. Im Portfolio befinden sich u.a. edyoucated, Goodlegal, N26, ottonova, smava, Traxpay, UberCloud, B2X, BigchainDB, Codasip, CONNY, Instamotion, koppla, KREATIZE, Xayn, wellabe und Upvest. Das Portfolio ist in den letzten 12 Monaten um mehr als 30 Unternehmen gewachsen und umfasst aktuell über 90 Unternehmen. Der alternative Asset Manager Deutsche Invest Capital Partners mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 3 Milliarden Euro hat sich ebenfalls, wie die Bestandsinvestoren Speedinvest und Plug and Play an der Serie A beteiligt. Celus möchte das Kapital nutzen, um weiter auf den US-amerikanischen Markt zu expandieren.

One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Startup Insider Podcast ist in der deutschen Startup- und Gründerszene nicht mehr wegzudenken! Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft und seit Mai 2020 den Startup Insider Podcast. Mit mittlerweile drei Folgen pro Tag bieten wir einen umfassenden Umriss zu den wichtigsten Nachrichten, Trends und Investments. Dabei steht der Austausch und das Weitergeben von Wissen bei uns im Mittelpunkt. Neben unserem morgendlichen Update zu Business- und Finanznachrichten, laden wir in unseren weiteren Folgen wichtige Szene-Akteure, Gründerinnen und Gründer ein und analysieren aktuelle Trends in Experten-Interviews. Wir haben zudem zahlreiche regelmäßige Formate, so zum Beispiel "junge Startups", wo Jungunternehmen pitchen; "read only", wo Fach-Bücher vorgestellt werden, "Media Talk", wo weitere Startup-Medien präsentiert werden oder "To Infinity and Beyond", die Reihe rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT. Im Startup Insider Podcast vereinen wir jung mit Professionell und bilden somit das tägliche MustHave für die Startup-Welt.

von und mit Startup Insider

Abonnieren

Follow us