Startup Insider

Startup Insider

Der Podcast für die deutsche Startup- und Gründerszene

Investments & Exits - mit Peter Specht von Creandum

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Rubrik “Investments & Exits” sprechen wir heute mit Peter Specht, Partner bei Creandum. Peter hat die Finanzierungsrunde von SumUp kommentiert:

Außerdem will Polestar heute über eine SPAC an die Börse gehen. Der aus Volvo ausgegliederte. Die Abstimmungsfrist der Aktionäre über die Fusion lief am Donnerstag ab. Im September 2021 stimmte Polestar einer Fusion mit der SPAC Gores Guggenheim zu, eine Zweckgesellschaft für Akquisitionen. Durch den Deal wird Polestar mit etwa 21 Milliarden Dollar bewertet, wenn man die rund 2,1 Milliarden Aktien zugrunde legt, die sich nach Abschluss des Deals in Umlauf befinden werden. Das sind etwa 20 Milliarden Dollar abzüglich rund einer Milliarde Dollar, die die Fusion Polestar einbringen wird. Die Stammaktien von Polestar sollen ab dem 24. Juni 2022 unter dem neuen Ticker-Symbol "PSNY" an der US-Computerbörse Nasdaq gehandelt werden. Die Transaktion soll einen Bruttoerlös von mindestens 850 Mio. US-Dollar einbringen.

SumUp hat in einer Finanzierungsrunde eine Investition in Höhe von 590 Millionen Euro erhalten. Die Investitionssumme verteilt sich je zur Hälfte auf Eigen- und Fremdkapital. Damit wird die Unternehmensbewertung des Berliner Unternehmens auf 8 Milliarden Euro angehoben. Zu den Investoren gehört der US-amerikanische VC Bain Capital Tech Opportunities sowie die US-amerikanische Investmentgesellschaft Blackrock. Weitere Kapitalgeber sind u.a. das New Yorker Private-Equity-Haus Centerbridge, der texanische Hedgefonds Crestline und Btov Partners aus Berlin. SumUp verkauft mobile Lesegeräte für bargeldloses Bezahlen und bietet eine breite Palette an Finanzdienstleistungen an. Neben der Bedienung großer Geschäftskunden wie DHL, Bosch oder Free Now hebt sich die Geschäftsidee von SumUp von den meisten Finanzdienstleistern und Banken ab, indem das Startup auch insbesondere Kleinunternehmern Zugang zu benutzerfreundlichen Zahlungslösungen wie Kartenterminals und Online-Zahlungsarten jeglicher Art anbietet.

🎙 Um 13 Uhr begrüßen wir Marc-Alexander Christ, Co-Founder und CFO von SumUp, und sprechen mit ihm natürlich über die erfolgreiche Finanzierungsrunde!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Startup Insider Podcast ist in der deutschen Startup- und Gründerszene nicht mehr wegzudenken! Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft und seit Mai 2020 den Startup Insider Podcast. Mit mittlerweile drei Folgen pro Tag bieten wir einen umfassenden Umriss zu den wichtigsten Nachrichten, Trends und Investments. Dabei steht der Austausch und das Weitergeben von Wissen bei uns im Mittelpunkt. Neben unserem morgendlichen Update zu Business- und Finanznachrichten, laden wir in unseren weiteren Folgen wichtige Szene-Akteure, Gründerinnen und Gründer ein und analysieren aktuelle Trends in Experten-Interviews. Wir haben zudem zahlreiche regelmäßige Formate, so zum Beispiel "junge Startups", wo Jungunternehmen pitchen; "read only", wo Fach-Bücher vorgestellt werden, "Media Talk", wo weitere Startup-Medien präsentiert werden oder "To Infinity and Beyond", die Reihe rund um Blockchain, Web 3.0, Krypto und NFT. Im Startup Insider Podcast vereinen wir jung mit Professionell und bilden somit das tägliche MustHave für die Startup-Welt.

von und mit Startup Insider

Abonnieren

Follow us